Besuch im Kindergarten Steinach


20. März 2025

Am Donnerstag, den 20. März, trafen sich bereits um 7:30 Uhr mehrere Kameraden der Feuerwehr Steinach am Gerätehaus, um im Rahmen der Brandschutzerziehung einen besonderen Einsatz zu absolvieren: den Besuch der Kindergärten in Steinach.
Im Zuge der Retterwochen, bei denen sich die Kinder auch mit Polizei und Rettungsdienst beschäftigten, passte das Thema Feuerwehr ideal in das Konzept.
Ziel war es, den Kindern auf spielerische und altersgerechte Weise das Thema Feuerwehr näherzubringen und gleichzeitig einen Beitrag zur frühzeitigen
Brandschutzerziehung zu leisten. Das Programm war in diesem Jahr besonders umfangreich und eng getaktet, da insgesamt sieben Kindergartengruppen an vier verschiedenen Standorten besucht wurden: dem Haupthaus, der Nebenstelle in der Schlichtstraße sowie den beiden Waldkindergärten. Trotz des straffen Zeitplans wurde sich für jede Gruppe Zeit genommen.
Nach einer kindgerechten Einführung durch den ersten Kommandant Tobias Schweiger, bei der erklärt wurde, welche Aufgaben die Feuerwehr übernimmt,
durften die Kinder das Einsatzfahrzeug sowie die Ausrüstung aus nächster Nähe bestaunen. Für viele war das das absolute Highlight des Besuchs – die leuchtenden Kinderaugen sprachen für sich.

Jede Gruppe hatte etwa 20 bis 30 Minuten Zeit, bevor es zum nächsten Standort weiterging. Trotz der begrenzten Zeit wurde den Kindern ein spannender und
lehrreicher Einblick geboten.

Tobias Schweiger bedankt sich herzlich bei allen Kameradinnen und Kameraden, die sich an diesem Tag engagiert haben – teilweise sogar unter Einsatz von
Urlaubstagen. Ihr Einsatz zeigt einmal mehr, wie wichtig das Ehrenamt für unsere Gemeinschaft ist.

Text: Carina Roth

Fotos: FF Steinach