Christbaumversteigerung


 

 

 

Die FFW Steinach lädt die gesamte Bevölkerung herzlichen zur

Christbaumversteigerung ein.

Am Samstag, 09. Dezember 2023 um 19:30 Uhr

Im Schloss Steinach


Leistungsabzeichen mit Erfolg abgelegt

Aufbau eines Löscheinsatzes – Anfangsstufe Bronze bis Endstufe Gold-Rot

Die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ist ein Leistungsabzeichen des Freistaates Bayern für alle Angehörigen von Feuerwehren. Es kann von Feuerwehranwärtern ab 16 Jahren und Feuerwehrleuten abgelegt werden. Es wird in sechs Stufen (Bronze, Silber, Gold, Gold-Blau, Gold-Grün, Gold-Rot) abgelegt. Dieser Aufgabe stellten sich am Freitag, 16. September 2022 zwölf Feuerwehrleute der FFW Steinach. Knoten und Stiche nach Zeitvorgabe, Verkehrsabsicherung, Wasserentnahme aus, Überflurhydrant, Vornahme von drei Strahlrohren, Kuppeln einer Saugleitung mit vier Saugschläuchen und das Durchführen einer Trockensaugprobe standen auf der Prüfungsliste, die von den Schiedsrichtern KBM Klaus Kerscher, KBM Albert Uttendorfer jun. und Rupert Gietl abgenommen wurde. KBM Kerscher wies vor Prüfungsbeginn auf die Unfallverhütungsvorschriften hin, die zu beachten seien, damit alles unfallfrei durchgeführt werden kann. Alle Teilnehmer schafften die Aufgaben in der vorgegebenen Zeit. KBM Kerscher bestätigte eine saubere Arbeit und ein ordentlicher Umgang mit dem Material. Kerscher dankte den Teilnehmern die sich die Zeit genommen hatten, sich ausbilden zu lassen. 365 Tage, 24 Stunden Einsatzbereitschaft könnte ohne die Freiwillige Feuerwehren finanziell nicht gestemmt werden.

Bürgermeisterin Christine Hammerschick war stolz auf die Teilnehmer und betonte, dass sie die Feuerwehr immer unterstützen werde. Kommandant Tobias Schweiger dankte den Ausbildern Stefan Sauerborn, Andreas Foidl und Fabian Leibl für die Prüfungsvorbereitung.

Die Endstufe sechs mit dem Abzeichen Gold-Rot legte Franz Holmer jun. ab. Die Stufe vier Gold-Blau absolvierte Stefan Sauerborn. Das Abzeichen in Gold und somit Stufe drei erhielten Hannah Reimann, Andreas Wohner und Michael Früchtl. Die Stufe zwei (Silber) erhielt Anna Bäldle. Erstmals eine Leistungsprüfung legten Adrian Neumeier, Johann Bogenberger, Maximilian Lermer, Friedrich von Lühmann, Ruben Probst und Max Simmel jun. ab.

Text und Fotos: Gerhard Heinl