Abnahme Modulare Truppausbildung Basis


26. April 2025

Am 26.04. fand in der Mittelschule in Bogen die Abnahme der Modularen Truppausbildung – Basismodul (MTA) statt. Insgesamt stellten sich 103
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus umliegenden Feuerwehren dieser wichtigen Prüfung, darunter auch sechs engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr
Steinach: Simon Baumgartl, Leonie Schreiner, Felix Nachreiner, Leonie Nachreiner, Andreas Kilger und Adrian Schindler. Sie hatten sich über mehrere Monate hinweg intensiv auf diese Ausbildung vorbereitet.
Begleitet und ausgebildet wurden die Steinacher Teilnehmer durch die Jugendwartin Hannah Reimann sowie die stellvertretenden Jugendwarte Lukas Ettl und Maximilian Lermer. Die modulare Truppausbildung stellt die Grundlage für den aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr dar und ist für alle Feuerwehranwärter verpflichtend. Ab dem 16. Lebensjahr kann die Ausbildung abgeschlossen werden, wobei Einsätze bis zum 18. Lebensjahr ausschließlich in ungefährlichen Bereichen erfolgen dürfen – etwa abseits von Autobahnen oder Bundesstraßen. Das Sammeln von praktischen Erfahrungen hinter dem Gefahrenbereich sowie das Kennenlernen realer Einsatzabläufe sind in diesem Alter jedoch ausdrücklich erwünscht.


Im Rahmen der Prüfung mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zu den Aufgaben gehörten unter anderem der Aufbau einer Schlauchbrücke, die fachgerechte Bedienung eines Feuerlöschers, die Inbetriebnahme eines Unter- beziehungsweise Oberflurhydranten sowie die Anwendung grundlegender Erste-Hilfe-Maßnahmen. Auch das sichere Anfertigen verschiedener Knoten und Stiche sowie das Erklären eines Strahlrohres waren Bestandteile der Prüfung. Zusätzlich musste ein theoretischer Multiple-Choice-Test absolviert werden. Im praktischen Teil wurden aus einem Aufgabenpool jeweils drei Übungen ausgelost, die unter Aufsicht eines Schiedsrichters korrekt und sicher ausgeführt werden mussten.


Neben den Ausbildern waren auch beide Kommandanten Tobias Schweiger und Stefan Sauerborn der Feuerwehr Steinach bei der Prüfung anwesend. Nach
erfolgreichem Abschluss gratulierten die Kommandanten im Gerätehaus allen Teilnehmern herzlich. Dabei wurde auch auf die Rahmenbedingungen und
Einsatzgrenzen hingewiesen, unter denen die Absolventen künftig im Feuerwehrdienst mitwirken dürfen.


Die Feuerwehr Steinach ist sehr stolz auf ihre Nachwuchskräfte. Alle sechs Teilnehmer haben die Prüfung mit Bravour bestanden – ein sichtbares Zeichen für
den hohen Ausbildungsstand und das Engagement innerhalb der Wehr. Wir freuen uns, mit dieser erfolgreichen Prüfung einen weiteren Schritt in der Ausbildung junger Feuerwehrleute gemacht zu haben.

Text: Carina Roth